Rainer Maria Rilke, Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
mit: Erika Domenik
Regie und Bühne: Bernward Müller

.
Christoph von Rilke, ein vermeintlicher Vorfahre des Dichters Rainer Maria Rilke, zieht unter dem legendären General Spork gegen Ende des 17. Jahrhunderts in den Krieg. Der 18-jährige Leutnant wird zum Cornet (Fahnenträger) ernannt, lernt den Krieg in seiner erbarmungslosen Bestialität und mit allem, was dazu gehört, kennen, erlebt eine rauschende Liebesnacht und verliert sein Leben im besinnungslosen Vorpreschen gegen die feindlichen Soldaten.
(weitere Infos in Kürze)

Hinweis für den Veranstalter
Als traditionelle Lesung sind verschiedene Räumlichkeiten denkbar. Kosten: 390,- € + Nebenkosten.
Als Lese-Performance mit Bühnenbild etc. ist eine professionelle Bühne notwendig. Kosten: 820,-€ + Nebenkosten.

.

Kritische Stimmen
.

E. Halmes, Ostbelgien und Aachen:
Vielen Dank für die erlebnisreiche Rainer Maria Rilke, Cornet-Premiere, mit der großartigen Schauspielerin Erika Domenik.

.

Dr. Elisabeth Geschwind, Kall:
Erika Domenik, während Ihres Sprechens und Ihrer Darstellung waren Sie für mich als Individuum nicht mehr spürbar. Sie waren mir eine gänzliche Verkörperung des Texts, an ihn grenzenlos hingegeben, ja: demütig. So ein Geschenk, Ihre Kunst mitzuerleben – sie schwingt weiter.

.

Guido Kasmann, Köln:
Grandios!