Wie wollen wir leben?
Eine Gesprächsreihe mit Vorträgen, kurzen Referaten u. a. Aktionen Im THEATRINO
Moderation: Bernward Müller und PartnerIN
Der Grundgedanke
Jedem scheint klar zu sein, dass es mit der Welt so nicht weitergehen kann. Jedenfalls, wenn wir wirklich leben wollen und wenn wir wirklich wollen, dass auch nachfolgende Generationen auf dem Planet Erde leben können. Auch wenn ein Mann wie Elon Musk von neuen Lebensräumen auf dem Mars träumt… es scheint doch einiges dafür zu sprechen, dass menschliches Leben nur hier auf unserem Planeten möglich ist.
Wenn uns ein IMMER- WEITER- SO über kurz oder lang in die Sackgasse führen wird, stellt sich die Frage: Wohin sollen wir gehen? Welche neuen Wege liegen vor uns?
.
Die Form
Die Reihe WIE WOLLEN WIR LEBEN? war zunächst auf drei Abende angelegt, an denen grundlegende Aspekte dieser Frage vorgestellt und besprochen wurden:
.
1. Vortrag
Dr. Norbert Nicoll, Nachhaltig in die Zukunft? Wirtschaften für ein gutes Leben
Eröffnung der Reihe WIE WOLLEN WIR LEBEN
Samstag, 21. September 2024 – 19.00 Uhr
mehr erfahren
2. Vortrag
Andrea Velz stellt das Buch von Rutger Bregmann vor: IM GRUNDE GUT
Samstag, 2. November 2024 – 19.00 Uhr
mehr erfahren
.
3. Vortrag
Bernd Törkel: Wir müssen reden. Unheilvolle Allianzen zwischen Politik und Wirtschaft
Samstag, 25. Januar 2025 – 19.00 Uhr
mehr erfahren
.
Wie geht es weiter?
Im Herbst 2025 werden wir den „Freitags-Club“ gründen, der sich einmal im Monat, jeweils Freitag abends im Theatrino trifft. Das Treffen wird eingeleitet mit einem Impulsreferat zu einem speziellen Aspekt der Frage „Wie wollen wir leben?“ und daran schließt sich ein Gespräch bzw. eine Diskussion der Teilnehmer an. Wir werden Sie rechtzeitig über unsere Vorbereitungen informieren.